Madrid Lux: sehr wendiger Elektro-Rollstuhl mit Kapitänssitz
- Herausragende Fahreigenschaften: optimal für den Innenbereich
- Farbauswahl: Verfügbar in Rot
- Hervorragender Fahrkomfort: Kapitänssitz, sehr wendig dank kleinen Wendekreis und daher optimal für den Innenbereich
- Reichweite: Batterie ermöglicht bis zu 20 km unter optimalen Bedingungen.
- Einfache Bedienung: schwenkbares Bedienteil/ Joystick für einfache Einhandsteuerung
Madrid Lux 6 km/h Elektrorollstuhl
Enorme Wendigkeit und geringe Abmessungen, hierdurch überzeugt der moderne Elektrorollstuhl Madrid! Sein Wendekreis von nur 65 cm zeichnet ihn aus für den Einsatz in Wohnräumen. Schlanke Abmessungen von 56 cm ermöglichen das problemlose, schnelle Durchfahren enger Flure oder Türen. Auch am Komfort wurde nicht gespart!
Der Elektrorollstuhl Madrid ist wertig verarbeitet und verfügt über einen bequemen Kapitänssitz. Armlehnen und eine höhenverstellbare Fußplatte erhöhen zusätzlich den Sitzkomfort. Gesteuert wird der Rollstuhl durch eine intuitive Joystick-Bedienung. Zwei leistungsstarke Batterien sorgen für ein angenehmes Fahrvergnügen.
Technische Daten¹ - Madrid Lux 6 km/h Elektrorollstuhl
Geschwindigkeit² | Bis zu 6 km/h |
Reichweite² | ca. 16-20 Km |
Steigfähigkeit³ | keine Angaben |
Zuladung | 136 kg |
Gesamtlänge | 97 cm |
Gesamtbreite | 56 cm |
Bodenfreiheit | ca. 8 cm |
Sitzhöhe | 50 - 57 cm |
Lenker | Joystick |
Räder | 6" / 10" |
Gesamtgewicht | ca. 75 Kg |
Schwerstes Teil | keine Angaben |
Leistung | 2x 345 W/ 2 x 580 W |
Batterien | 2x 12 V 36 Ah |
Anmerkungen zu den Seniomobilen
1) Technische Änderungen und Irrtum vorbehalten. Für alle Seniomobile gilt: Elektronik: Programmierbarer, proportionaler Geschwindigkeitsregler; Antrieb: Hinterradantrieb, Freilaufvorrichtung; Motor: 24 V Gleichstrom; Bremse: Automatische Magnetbremse.
2) Die angegebenen Werte hängen von verschiedenen Betriebsbedingungen ab. Sie variieren je nach Körpergewicht und Größe des Fahrers, Umgebungstemperatur, Jahreszeit, Zustand des Untergrundes, Reifendruck, Belastungen wie regelmäßiges Anfahren/Abbremsen oder Nutzung elektrischer Verbraucher.
3) Die Steigfähigkeit kann variieren. Sie wird beinflusst durch Untergrund, Körpergewicht, Größe, Sitzposition und Sitzstabilität des Fahrers.